top of page

Sind Sie Geschäftsführer eines Unternehmens für Wohnungseigentumsverwaltung?

Suchen Sie eine Gefährdungsbeurteilung, die zu Ihrer Tätigkeit passt?

Möchten Sie ein bereits ausgefülltes Dokument, um Zeit zu sparen?

Wollen Sie den Vorschriften entsprechen?

 

Unsere Gefährdungsbeurteilung erfüllt Ihre Anforderungen mit:

→ Einem Dokument, das vollständig auf die Verwaltung von Wohnungseigentum zugeschnitten ist.

→ Einer Bewertung der beruflichen Risiken, spezifisch für Verwalter von Wohnungseigentum.

→ Vorschlägen zur Risikoprävention, die speziell für die Verwaltung von Wohnungseigentum konzipiert sind.

→ Einem Umsetzungsplan für Arbeitsschutzmaßnahmen.

 

All das in einer leicht modifizierbaren Excel-Datei, die es Ihnen ermöglicht, mögliche Aktualisierungen selbst durchzuführen.

 

MERKMALE UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR VERWALTER VON WOHNUNGSEIGENTUM 

 

Excel-Datei mit 5 Seiten:

  • Ein Umschlag mit einer Illustration.

  • Eine Titelseite mit Unternehmensinformationen.
  • Eine Seite zur Vorstellung der Risikobewertungs-Methode.
  • Eine Seite zur Risikobewertung Ihres Berufs.
  • Eine Seite zur Risikoprävention mit einem Umsetzungsplan.

 

Es umfasst 20 berufliche Risikosituationen, aufgeteilt in 5 Arbeitsplätze:

  • Im Büro

  • Unterwegs

  • Kontakt mit Kunden

  • Arbeitsumgebung

  • Arbeitsräume

 

☑ Erfüllt die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Risikobewertung (ArbSchG - §3)

☑ Befolgt die allgemeinen Präventionsprinzipien (ArbSchG - §4)

☑ Erfüllt die Bewertung der Arbeitsbedingungen (ArbSchG - §5)

Erfüllt das Handbuch Gefährdungsbeurteilung, wie von der BAuA empfohlen.

 

AUSZÜGE AUS UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR VERWALTER VON WOHNUNGSEIGENTUM 

 

  • Die Gefahr emotionaler Spannungen im Kundenkontakt: Hausverwalter sind einer starken psychologischen Belastung ausgesetzt: Sie müssen ihre Gefühle und Empfindungen in schwierigen Zeiten gegenüber Kunden, die ständige Verfügbarkeit und ein offenes Ohr verlangen, verbergen. Dies kann in manchen Fällen zu einem Gefühl des Unverständnisses oder sogar der Ohnmacht führen, das bei manchen Hausverwaltern bis zur Resignation führen kann. Das Risiko besteht insbesondere in Zeiten von Meinungsverschiedenheiten oder bei bestimmten besonders anspruchsvollen Kunden. Mögliche Schäden sind eine Verschlechterung des Arbeitsklimas, Stress, Angstzustände, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Suchtverhalten (Alkohol, Essen, Drogen) oder sogar Burn-Out. Um diese Risiken zu verringern, ist es wichtig, sich regelmäßig Pausen außerhalb des Arbeitsbereichs zu gönnen, um Druck und Stress abzubauen (Beispiel: jede Stunde 5 Minuten im Freien).

 

  • Gefahr durch Unhöflichkeiten / verbale Aggressionen von Kunden: Hausverwalter können bei Eigentümerversammlungen, bei Hauptversammlungen, bei Gutachten mit Versicherern, bei Gebäudebesichtigungen und ganz allgemein bei jedem Kontakt mit schwierigen Kunden verbalen Aggressionen ausgesetzt sein. Dies kann von Meinungsverschiedenheiten (Leistungen, Zahlungen usw.) herrühren, seltener aber auch von betrunkenen oder unter Drogeneinfluss stehenden Personen. Das Risiko verbaler Aggressionen besteht das ganze Jahr über, man kann nicht vorhersagen, wann sie auftreten werden. Die Hauptrisiken sind eine Beeinträchtigung der psychologischen Gesundheit wie: Stress, Schlafstörungen, Probleme mit der Ernährungshygiene (Naschen kann zu Fettleibigkeit führen), Rauchen, Burn-out, Depressionen. Um das Risiko verbaler Aggressionen zu verringern, empfiehlt es sich, sich mit dem Personal über Konfliktmanagement, Verhaltenskontrolle bei verbalen Aggressionen, Stressmanagement und das Erkennen von Suchtverhalten auszutauschen.

 

  • Die Gefahr von Stürzen auf gleicher Ebene: Hausverwalter bewegen sich an Orten, an denen sie auf gleicher Ebene stürzen können, sei es im Innenbereich (z. B. bei Kunden und/oder Interessenten) oder im Außenbereich (z. B. auf der Straße, beim Aussteigen aus dem Fahrzeug). Im Freien ist das Risiko größer, wenn die Böden nass oder beschädigt sind oder schlechte Wetterbedingungen herrschen (Reif, Eis, Schnee). In Innenräumen sind rutschige Böden, Stufen oder nasse Böden wichtige Vektoren für Stürze auf gleicher Ebene. Mögliche Schäden sind Hämatome, Wunden, die sich bei fehlender Desinfektion infizieren können, oder sogar Knochenbrüche. Um der Gefahr von Stürzen auf gleicher Ebene vorzubeugen, ist es wichtig, Schuhe von guter Qualität mit griffigen Sohlen zu tragen.
     
  • Die Gefahr durch körperliche Angriffe seitens eines Kunden: Hausverwalter können in bestimmten Kontexten Zielscheibe körperlicher Angriffe sein, z. B. bei Eigentümerversammlungen, bei Hauptversammlungen...

 

 

RECHTSKONFORMITÄT UNSERER PRODUKTREIHE VON GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNGEN 

_ Wir sind als professionelle Berater für Risikoprävention registriert.

_ Unser Team besteht aus Sicherheitsingenieuren mit Hochschulabschluss.

_ Unsere Gefährdungsbeurteilungen sind regelmäßig arbeitsinspektoratgeprüft.

_ Wir aktualisieren unsere Gefährdungsbeurteilungen häufig.

 

RESSOURCEN ZU BERUFSRISIKEN BEI VERWALTERN VON WOHNUNGSEIGENTUM 

_ "Praxis-Check für Immobilienverwaltungen und -vermietungen : Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung, speziell abgestimmt auf die Arbeitsbedingungen von Beschäftigten im Bereich Immobilienverwaltung und -vermietung" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).

Gefährdungsbeurteilung - Verwalter von Wohnungseigentum

99,90€ Standardpreis
69,90€Sale-Preis
  • | Bereits ausgefüllte Gefährdungsbeurteilung

    | Sofortiger Download nach dem Kauf

    | 48-Stunden-Rückerstattung bei Nichtgefallen

    | Konform mit deutschem Arbeitsschutzrecht

    | Anpassbare Excel-Datei

    | Für das Papierarchiv ausdruckbar

    | Aktualisiert 2025

  • | Arbeitsschutzberatung

    | Über 100 Branchen abgedeckt

    | Tausende von Kunden weltweit

    | Eine Kundenzufriedenheit von nahezu 100 %

    | Support per E-Mail und Live-Chat

    | Aufmerksamer Support im Arbeitsschutz

    | Für Ihre Fragen erreichbar

Adèle Feyssat, Kundin mit einer 5-Sterne-Bewertung auf dem Google-Profil von Einfache Gefährdungsbeurteilung

Nützliche Informationen zu unserem Service

Sichere SSL-Zahlung

Kreditkarte

Schneller Support-Service:

E-Mail-Antwort Innerhalb von weniger als 24 Stunden

Umfangreicher Katalog.
Sofortige Verfügbarkeit.
Schneller Download

Beratender Ingenieur, der Ihren Bedürfnissen per Telefon und E-Mail zuhört

bottom of page