top of page

Sind Sie Geschäftsführer eines Textilreinigungsunternehmens?

Suchen Sie eine Gefährdungsbeurteilung, die zu Ihrer Tätigkeit passt?

Möchten Sie ein bereits ausgefülltes Dokument, um Zeit zu sparen?

Wollen Sie den Vorschriften entsprechen?

 

Unsere Gefährdungsbeurteilung erfüllt Ihre Anforderungen mit:

→ Einem Dokument, das vollständig auf Textilreinigungen zugeschnitten ist.

→ Einer Bewertung der beruflichen Risiken, spezifisch für Textilreinigungen.

→ Vorschlägen zur Risikoprävention, die speziell für Textilreinigungsunternehmen konzipiert sind.

→ Einem Umsetzungsplan für Arbeitsschutzmaßnahmen.

 

All das in einer leicht modifizierbaren Excel-Datei, die es Ihnen ermöglicht, mögliche Aktualisierungen selbst durchzuführen.

 

MERKMALE UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR TEXTILREINIGUNGEN 

 

Excel-Datei mit 5 Seiten:

  • Ein Umschlag mit einer Illustration.

  • Eine Titelseite mit Unternehmensinformationen.
  • Eine Seite zur Vorstellung der Risikobewertungs-Methode.
  • Eine Seite zur Risikobewertung Ihres Berufs.
  • Eine Seite zur Risikoprävention mit einem Umsetzungsplan.

 

Es umfasst 22 berufliche Risikosituationen, aufgeteilt in 3 Arbeitsplätze:

  • Reinigung von Kleidung
  • Kontakt mit Kunden
  • Arbeitsräume

 

☑ Erfüllt die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Risikobewertung (ArbSchG - §3)

☑ Befolgt die allgemeinen Präventionsprinzipien (ArbSchG - §4)

☑ Erfüllt die Bewertung der Arbeitsbedingungen (ArbSchG - §5)

Erfüllt das Handbuch Gefährdungsbeurteilung, wie von der BAuA empfohlen.

 

AUSZÜGE AUS UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR TEXTILREINIGUNGEN 

 

  • Die Gefahr bei der Verwendung von Perchlorethylen: Perchlorethylen ist ein chloriertes Lösungsmittel, das häufig in chemischen Reinigungen zur Reinigung von Kleidung verwendet wird, da es wirksam ist, in der Anwendung nicht viel kostet und nicht entflammbar ist. Die Gefahr besteht bei der Verwendung des Produkts, sowohl bei Hautkontakt als auch durch die Exposition der Atemwege. Mögliche Schäden sind Hautaustrocknung, Atemprobleme, Übelkeit und Schwindel bei wiederholtem Einatmen. Darüber hinaus verursacht der Stoff gynäkologische Beschwerden, Fruchtbarkeitsstörungen bei schwangeren Frauen. Schließlich steht es im Verdacht, krebserregend zu sein. Die beste Lösung, um die mit der Verwendung dieses Produkts verbundenen Risiken zu verringern, ist seine Ersetzung durch ein alternatives Produkt wie Siloxan D5. Eine Alternative zu diesem Produkt zu finden ist umso wichtiger, als die Verwendung von Perchlorethylen in chemischen Reinigungen bis 2022 und in Maschinen, die älter als 10 Jahre sind, bis 2021 verboten wird.

 

  • Die Gefahr bei der Verwendung von Trichlorethylen oder Substituenten: Trichlorethylen ist ein Stoff, der häufig in chemischen Reinigungen gefunden wurde. Es wird zur Entfernung von schwierigen Flecken verwendet und ist seit 2016 in der Industrie verboten. Die Gefahr besteht bei der Verwendung des Produkts, sowohl bei Hautkontakt als auch durch die Exposition der Atemwege. Trichlorethylen ist ein CMR-Produkt, das beim Menschen krebserregend ist und genetische Anomalien hervorrufen kann. Bei Hautkontakt kann es zu Hautreizungen führen. Beim Einatmen kann es Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Tetrachlorethylen ist ein als CMR eingestuftes Produkt, das nicht verwendet werden darf. Es muss eine Alternative wie EnSolv gefunden werden. Unabhängig davon, welches Ersatzprodukt Sie verwenden, halten Sie sich immer an die Hinweise auf dem Produktbehälter, insbesondere an das Tragen von PSA.

 

  • Die Gefahr bei der Verwendung von aliphatischen Kohlenwasserstoffen: Aliphatische Kohlenwasserstoffe (KWL, ACTREL) sind Erdöllösungsmittel, die als Fleckenentferner verwendet werden (Beispiel für die Verwendung: Sprühen in die Trommel der Maschine.). Das Risiko besteht bei der Verwendung, wenn man diese Produkte berührt und beim Einatmen der Dämpfe. Hautkontakt führt zu einer Austrocknung der Haut, die für Dermatosen prädisponiert. Wiederholtes oder längeres Einatmen führt zu Symptomen wie Kopfschmerzen und Schwindel. In hohen Konzentrationen verursachen sie Störungen des Nervensystems und des Verdauungssystems. Um die Risiken zu verringern, sollten Sie die Gebrauchsanweisungen für die Produkte beachten. Insbesondere sollten Sie bei der Verwendung oder Zubereitung dieser Produkte immer die erforderliche PSA tragen.

 

  • Gefahr durch die Verwendung von Reinig ungsmitteln: Mitarbeiter von chemischen Reinigungen verwenden chemische Reinigungsmittel, sogenannte Detergenzien, die Tenside, Alkalien, Sequestriermittel, Netzmittel, proteolytische Enzyme, Gerüststoffe sowie Hilfs- und Trägerstoffe enthalten. Das Risiko besteht beim physischen Kontakt, bei der Verwendung oder bei der Aufbewahrung. Die Hauptrisiken sind Hautreizungen, allergene Reaktionen sowie Verätzungen der Haut, aber auch der Augen bei Spritzern. Achten Sie darauf, die Hinweise zur Verwendung der Produkte zu beachten.

 

  • Gefahr durch Rostentferner: In Reinigungen werden Rostentferner wie z. B. Flusssäure verwendet. [Ende des Auszugs]

 

 

RECHTSKONFORMITÄT UNSERER PRODUKTREIHE VON GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNGEN 

_ Wir sind als professionelle Berater für Risikoprävention registriert.

_ Unser Team besteht aus Sicherheitsingenieuren mit Hochschulabschluss.

_ Unsere Gefährdungsbeurteilungen sind regelmäßig arbeitsinspektoratgeprüft.

_ Wir aktualisieren unsere Gefährdungsbeurteilungen häufig.

 

RESSOURCEN ZU BERUFSRISIKEN IN TEXTILREINIGUNGEN 

_ "Textilpflege" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Gefährdungsbeurteilung - Textilreinigung

99,90€ Standardpreis
69,90€Sale-Preis
  • | Bereits ausgefüllte Gefährdungsbeurteilung

    | Sofortiger Download nach dem Kauf

    | 48-Stunden-Rückerstattung bei Nichtgefallen

    | Konform mit deutschem Arbeitsschutzrecht

    | Anpassbare Excel-Datei

    | Für das Papierarchiv ausdruckbar

    | Aktualisiert 2025

  • | Arbeitsschutzberatung

    | Über 100 Branchen abgedeckt

    | Tausende von Kunden weltweit

    | Eine Kundenzufriedenheit von nahezu 100 %

    | Support per E-Mail und Live-Chat

    | Aufmerksamer Support im Arbeitsschutz

    | Für Ihre Fragen erreichbar

Adèle Feyssat, Kundin mit einer 5-Sterne-Bewertung auf dem Google-Profil von Einfache Gefährdungsbeurteilung

Nützliche Informationen zu unserem Service

Sichere SSL-Zahlung

Kreditkarte

Schneller Support-Service:

E-Mail-Antwort Innerhalb von weniger als 24 Stunden

Umfangreicher Katalog.
Sofortige Verfügbarkeit.
Schneller Download

Beratender Ingenieur, der Ihren Bedürfnissen per Telefon und E-Mail zuhört

bottom of page