top of page

Sind Sie Geschäftsführer einer Kommunikationsagentur?

Suchen Sie eine Gefährdungsbeurteilung, die zu Ihrer Tätigkeit in der Kommunikationsbranche passt?

Möchten Sie ein bereits ausgefülltes Dokument, um Zeit zu sparen?

Wollen Sie den branchenspezifischen Vorschriften entsprechen?

 

Unsere Gefährdungsbeurteilung erfüllt Ihre Anforderungen mit:

→ Einem Dokument, das vollständig auf Kommunikationsagenturen zugeschnitten ist.

→ Einer Bewertung der beruflichen Risiken, spezifisch für Kommunikationsagenturen.

→ Vorschlägen zur Risikoprävention, die speziell für Kommunikationsagenturen konzipiert sind.

→ Einem Umsetzungsplan für Arbeitsschutzmaßnahmen.

 

All das in einer leicht modifizierbaren Excel-Datei, die es Ihnen ermöglicht, mögliche Aktualisierungen selbst durchzuführen.

 

MERKMALE UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR KOMMUNIKATIONSAGENTUREN 

 

Excel-Datei mit 5 Seiten:

  • Ein Umschlag mit einer Illustration.

  • Eine Titelseite mit Unternehmensinformationen.
  • Eine Seite zur Vorstellung der Risikobewertungs-Methode.
  • Eine Seite zur Risikobewertung Ihres Berufs.
  • Eine Seite zur Risikoprävention mit einem Umsetzungsplan.

 

Es umfasst 28 berufliche Risikosituationen, aufgeteilt in 4 Arbeitsplätze:

  • Sekretariat / HR
  • Entwickler / Grafiker
  • Projektmanagement / Kaufmännisch
  • Kundenkontakt

 

☑ Erfüllt die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Risikobewertung (ArbSchG - §3)

☑ Befolgt die allgemeinen Präventionsprinzipien (ArbSchG - §4)

☑ Erfüllt die Bewertung der Arbeitsbedingungen (ArbSchG - §5)

Erfüllt das Handbuch Gefährdungsbeurteilung, wie von der BAuA empfohlen.

 

AUSZÜGE AUS UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR KOMMUNIKATIONSAGENTUREN 

 

  • Gefahr durch emotionale Spannungen im Kunden kontakt: Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind einer starken psychischen Belastung ausgesetzt: Notwendigkeit, diese Gefühle und Empfindungen in Beschwerdephasen zu verbergen, Schwierigkeiten mit besonders anspruchsvollen Gesprächspartnern etc. Dies könnte im Extremfall bei einigen Beschäftigten zu einem Gefühl des Unverständnisses, ja sogar der Hilflosigkeit und Resignation führen, zumal der Beruf es erfordert, zuzuhören, den Kunden zu verstehen und Ergebnisse zu erzielen. Dies kann insbesondere in Zeiten von Arbeitsspitzen passieren. Die möglichen Schäden sind : Verschlechterung des Arbeitsklimas, Stress, Angstzustände, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Suchtverhalten (Alkohol, Drogen), Depressionen oder sogar Burnout. Es ist wichtig, sich regelmäßig Pausen außerhalb des Arbeitsbereichs zu gönnen, um Druck und Stress abzubauen. Es gibt verschiedene Methoden, um die Emotionen zu regulieren und stressbedingten Schäden vorzubeugen, wie z. B. Herzkohärenztraining oder Achtsamkeitsmeditation. In schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich nicht abzuschotten, sondern Vertrauenspersonen zu finden, mit denen man sich austauschen kann. Wissen, wie man bei zu großem Leidensdruck innehält und sich an einen Gesundheitsexperten wendet.

 

  • Gefahr durch Managementstress: Entwickler und Grafikdesigner können unter großem Druck stehen, da sie in der Kommunikationsagentur wichtige Positionen innehaben, aus denen sich eine gewisse Ergebnisverpflichtung ergibt. Das Risiko entwickelt sich proportional zur Anzahl der gleichzeitig auftretenden Gefahren: enge Fertigstellungstermine, große Arbeitszeiten, Vorgesetzte, die sehr genau auf den Arbeitsfortschritt achten, Widersprüche oder Missverständnisse zwischen den verschiedenen Teams etc. Mögliche Schäden sind eine Verschlechterung des Arbeitsklimas, Reizbarkeit, Stress, Angstzustände, Probleme mit der Ernährungshygiene (Naschen kann zu Fettleibigkeit führen), die Einnahme von Psychopharmaka (Medikamente, Tabak, Drogen) oder sogar Burn-Out. Eine gute Prävention von Managementrisiken besteht in Maßnahmen, die ein Arbeiten in einer gesunden Arbeitsatmosphäre ermöglichen: angemessene Fristen, Zeitpuffer für Unvorhergesehenes, flexible Arbeitszeiten, die es ermöglichen, sich an die Arbeitsbelastung anzupassen, Einhaltung des Rechts auf Abschaltung.

 

  • Die Haltungsgefährdung durch langes statisches Sitzen: In Kommunikationsagenturen führt die Verwaltungsarbeit, aber auch die Entwicklungs- und Grafikarbeit zu dieser Haltungsbelastung: Die Arbeit erfolgt überwiegend im langen Sitzen, insbesondere bei der Arbeit am Computer. Die Haltungsrisiken sind für Verwaltungsangestellte jeden Tag präsent. Sie erhöhen sich, wenn in einer für die Person ungeeigneten Haltung gearbeitet wird. Mögliche Schäden sind Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Nacken- und Rückenschmerzen bei längeren Fehlhaltungen. Den Büroarbeitsplatz so einstellen, dass eine ideale Arbeitshaltung eingenommen wird: gerader oder leicht zurückgelehnter Rücken, der von der Rückenlehne gestützt wird, Füße, die flach auf dem Boden stehen, gerader oder leicht stumpfer Winkel des Ellenbogens, Unterarme nahe am Körper, Hände in Verlängerung der Unterarme. Bequemere Büroausstattung einrichten, wenn Mitarbeiter Probleme melden.

 

 

RECHTSKONFORMITÄT UNSERER PRODUKTREIHE VON GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNGEN 

_ Wir sind als professionelle Berater für Risikoprävention registriert.

_ Unser Team besteht aus Sicherheitsingenieuren mit Hochschulabschluss.

_ Unsere Gefährdungsbeurteilungen sind regelmäßig arbeitsinspektoratgeprüft.

_ Wir aktualisieren unsere Gefährdungsbeurteilungen häufig.

 

RESSOURCEN ZU BERUFSRISIKEN IN KOMMUNIKATIONSAGENTUREN 

"Wohlbefinden im Büro - Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Büroarbeit" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).

Gefährdungsbeurteilung - Kommunikationsagentur

99,90€ Standardpreis
69,90€Sale-Preis
  • | Bereits ausgefüllte Gefährdungsbeurteilung

    | Sofortiger Download nach dem Kauf

    | 48-Stunden-Rückerstattung bei Nichtgefallen

    | Konform mit deutschem Arbeitsschutzrecht

    | Anpassbare Excel-Datei

    | Für das Papierarchiv ausdruckbar

    | Aktualisiert 2025

  • | Arbeitsschutzberatung

    | Über 100 Branchen abgedeckt

    | Tausende von Kunden weltweit

    | Eine Kundenzufriedenheit von nahezu 100 %

    | Support per E-Mail und Live-Chat

    | Aufmerksamer Support im Arbeitsschutz

    | Für Ihre Fragen erreichbar

Adèle Feyssat, Kundin mit einer 5-Sterne-Bewertung auf dem Google-Profil von Einfache Gefährdungsbeurteilung

Nützliche Informationen zu unserem Service

Sichere SSL-Zahlung

Kreditkarte

Schneller Support-Service:

E-Mail-Antwort Innerhalb von weniger als 24 Stunden

Umfangreicher Katalog.
Sofortige Verfügbarkeit.
Schneller Download

Beratender Ingenieur, der Ihren Bedürfnissen per Telefon und E-Mail zuhört

bottom of page