Sind Sie Geschäftsführer einer Druckerei?
Suchen Sie eine Gefährdungsbeurteilung, die zu Ihrer Tätigkeit passt?
Möchten Sie ein bereits ausgefülltes Dokument, um Zeit zu sparen?
Wollen Sie den Vorschriften entsprechen?
Unsere Gefährdungsbeurteilung erfüllt Ihre Anforderungen mit:
→ Einem Dokument, das vollständig auf Druckereien zugeschnitten ist.
→ Einer Bewertung der beruflichen Risiken, spezifisch für Druckereien.
→ Vorschlägen zur Risikoprävention, die speziell für Druckereien konzipiert sind.
→ Einem Umsetzungsplan für Arbeitsschutzmaßnahmen.
All das in einer leicht modifizierbaren Excel-Datei, die es Ihnen ermöglicht, mögliche Aktualisierungen selbst durchzuführen.
MERKMALE UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR DRUCKEREIEN
Excel-Datei mit 5 Seiten:
Ein Umschlag mit einer Illustration.
- Eine Titelseite mit Unternehmensinformationen.
- Eine Seite zur Vorstellung der Risikobewertungs-Methode.
- Eine Seite zur Risikobewertung Ihres Berufs.
- Eine Seite zur Risikoprävention mit einem Umsetzungsplan.
Es umfasst 22 berufliche Risikosituationen, aufgeteilt in 3 Arbeitsplätze:
- Arbeit in der Druckerei
- Arbeit in der Verwaltung
- Arbeitsumgebung
☑ Erfüllt die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Risikobewertung (ArbSchG - §3)
☑ Befolgt die allgemeinen Präventionsprinzipien (ArbSchG - §4)
☑ Erfüllt die Bewertung der Arbeitsbedingungen (ArbSchG - §5)
☑ Erfüllt das Handbuch Gefährdungsbeurteilung, wie von der BAuA empfohlen.
AUSZÜGE AUS UNSERER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG FÜR DRUCKEREIEN
- Die Gefahr, die von der Exposition gegenüber Druckfarben ausgeht: Die Verwendung von Druckfarben in der Druckerei führt zur Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Diese VOCs wirken sich auf bestimmte Organe (Augen, Hals, Lunge ...) aus. Die Gefahr besteht vor allem bei der Verdunstung der Druckfarben während des Hochgeschwindigkeitsdrucks, beim Trocknen oder Mischen. Mögliche Schäden sind Reizungen, Herzbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen sowie Krebserkrankungen.
- Die Gefahr durch Farbpigmente: Die Verwendung von Farbpigmenten kann zu einer Exposition gegenüber Substanzen führen, die diese freisetzen. Das Risiko besteht hauptsächlich bei der Verwendung von Farbpigmenten. Mögliche Schäden sind Hautschäden, Bindehautläsionen und Krebserkrankungen.
- Gefahr durch Feucht mittel: Feuchtmittel enthalten Isopropylalkohol, der verdunstet und mit den Beschäftigten in Kontakt kommen kann. Das Risiko besteht vor allem beim Betrieb von Offsetdruckmaschinen. Mögliche Schäden sind Augenreizungen und Reizungen der Atemwege.
- Die Gefahr bei der Verwendung von Reinigungsmitteln: Die in der Druckerei verwendeten Produkte bestehen aus aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen sowie gesättigten und ungesättigten chlorierten Lösungsmitteln. Das Risiko besteht hauptsächlich bei der Verwendung von Reinigungsmitteln. Mögliche Schäden sind Reizungen, Herzbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen sowie Krebserkrankungen.
- Die Gefahr bei der Verwendung von Kle bstoffen: Die in der Druckindustrie verwendeten Klebstoffe erzeugen Essigsäuredämpfe, die eingeatmet werden können, wenn man diese Klebstoffe überhitzt. Dieses Risiko besteht bei der Verwendung von Hotmelt-Klebstoffen, insbesondere wenn diese über die normale Gebrauchstemperatur hinaus erhitzt werden. Mögliche Schäden sind Atemwegsreizungen, Augenreizungen sowie langfristig die Entwicklung von Krebs.
- Die Gefahr des Erfassens, Einklemmens und Quetschens durch Druckmaschinen: Die beim Drucken verwendeten Maschinen haben bewegliche oder vorstehende Teile, die sich als gefährlich erweisen können. Die Gefahr besteht bei der Bedienung von Druckmaschinen. Mögliche Schäden sind traumatische Verletzungen der oberen Gliedmaßen, das Abtrennen von Fingern sowie Schnittverletzungen.
RECHTSKONFORMITÄT UNSERER PRODUKTREIHE VON GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNGEN
_ Wir sind als professionelle Berater für Risikoprävention registriert.
_ Unser Team besteht aus Sicherheitsingenieuren mit Hochschulabschluss.
_ Unsere Gefährdungsbeurteilungen sind regelmäßig arbeitsinspektoratgeprüft.
_ Wir aktualisieren unsere Gefährdungsbeurteilungen häufig.
RESSOURCEN ZU BERUFSRISIKEN IN DRUCKEREIEN
_ "druckerei-intro - Gefährdungsbeurteilung" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Gefährdungsbeurteilung - Druckerei
| Bereits ausgefüllte Gefährdungsbeurteilung
| Sofortiger Download nach dem Kauf
| 48-Stunden-Rückerstattung bei Nichtgefallen
| Konform mit deutschem Arbeitsschutzrecht
| Anpassbare Excel-Datei
| Für das Papierarchiv ausdruckbar
| Aktualisiert 2025
| Arbeitsschutzberatung
| Über 100 Branchen abgedeckt
| Tausende von Kunden weltweit
| Eine Kundenzufriedenheit von nahezu 100 %
| Support per E-Mail und Live-Chat
| Aufmerksamer Support im Arbeitsschutz
| Für Ihre Fragen erreichbar












